„Auf geht`s“ – eine Himmlische Musikrevue, mit Volksmusik, Mozart und mehr

Unter dem Motto:

„Auf geht’s“ – eine himmlische Musik-Revue

mit Monika Drasch, Johannes Öllinger (Gitarre, Gesang) und Martin Danes, (Akkordeon, Gesang)

 

Musikalische Hoffnungsschimmer in diesen Wahnsinns-Zeiten: das verspricht ein neues Programm von Monika Drasch. Angesichts von Krisen, Krieg und anderen Katastrophen kommt die musikalische Grenzgängerin vom Bayerischen Wald diesmal mit einer launigen Zusammenstellung von Texten und Liedern zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung auf die Bühne, die die UN 2015 mit ihrer Agenda 2030 ausgerufen hat. Musikalisch garniert mit Anklängen an Kinder- und Kirchenlieder, aus Volksmusik, Klassik und Jazz streift sie von Klima und Konflikten über Umwelt und Naturschutz bis zum Weltfrieden und dem Miteinander der Völker. Immer wieder schimmert die Hoffnung durch, dass sich die Welt zum Besseren hin entwickelt möge.

Monika Drasch hat das Programm in den letzten Monaten zusammengestellt,

am 17. November um 19:30 Uhr
wird die „himmlische Musik-Revue“
im Pfarrsaal Maria am Wege in Windach

aufgeführt.
Die Musik ist für Monika Drasch das Medium, um Menschen auf der Herzebene zu erreichen.  „Wenn die Herzen berührt werden, dann verändert sich die Welt wirklich,“ ist das musikalische Multitalent überzeugt. Sie tritt in Windach mit den Künstlern Johannes Öllinger (Gitarre, Gesang) und Martin Danes (Akkordeon, Gesang) auf.

Veranstalterin ist die Gemeinde Windach in Kooperation mit dem Eine Welt Förderkreis Windach e. V., der Abteilung Klimaschutz am Landratsamt Landsberg und der Volkshochschule Ammersee-West.

Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der Bewerbung der Gemeinde Windach als Fairtrade-Kommune.

Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

Schlagwörter:

Datum

17.Nov.2022
Vorbei!

Uhrzeit

19:30

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Pfarrsaal Windach
Pfarrei Maria am Wege, Pfarrsaal, Maria am Wege 1, 86949 Windach
Gemeinde Windach

Veranstalter

Gemeinde Windach
Telefon
08193-9305-22
E-Mail
michl@vg-windach.de
Website
https://windach.de/
Weiterlesen